Unsere Kitas
Kindertageseinrichtung „ARCHE NOAH“
In der Kita Arche Noah können sich alle Kinder im Alter von 1 - 6 Jahren wohl und geborgen fühlen. Helle, lichtdurchflutete Räume, eine überdachte Holzterrasse, eine Turnhalle, ein großer eingewachsener Garten, bewusst ausgesuchte Spielmaterialien und individuell gestaltete Gruppenräume schaffen gute Voraussetzungen für die bestmöglichste Entwicklung unserer Kinder. Das Team begegnet den kleinen und großen Menschen liebevoll, fürsorglich und mit viel Einfühlungsvermögen. Wir nehmen die Kinder in ihrer Einzigartigkeit wahr und fördern sie ganzheitlich. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Kinder kennen zu lernen.
Kindertageseinrichtung Arche Noah
Steiermarkweg 1a / 83024 Rosenheim
Telefon: 08031 – 8928-42
Fax: 08031 – 8928-45
Email: arche-noah.rosenheim@kita.ebmuc.de
www.kinder-arche-noah.de
Leitung: n. n.
Stellvertretende Leitung: Denise Stadler
Verantwortliche: Sabine Schmitt
Kindertageseinrichtung „CHRISTKÖNIG“
Das im Norden der Stadt gelegene Familienzentrum Christkönig bietet zahlreiche Angebote für Kinder und Eltern an. Unsere Kindertageseinrichtung ist ein wichtiger Bestandteil dieses Familienzentrums.
Wir betreuen 112 Kinder im Alter zwischen einem Jahr und elf Jahren. Von der Krippe über den Kindergarten bis zum Hort begleitet und unterstützt unser pädagogisches Personal Sie uns Ihre Kinder.
Kindertageseinrichtung Christkönig
Kardinal-Faulhaber-Platz 7 / 83022 Rosenheim
Telefon: 08031 – 1876-0
Fax: 08031 – 1876-25
Email: christkoenig.rosenheim@kita.ebmuc.de
Leitung: Astrid Fürleger
Stellvertretende Leitung: Magdalena Kicinski
Verantwortliche: Astrid Fürleger
Kindertageseinrichtung „ST. MICHAEL“
Die Kindertageseinrichtung St. Michael im Norden von Rosenheim hat eine lange Tradition. Das Haus wurde 2007 saniert und erweitert. 100 Kindergartenkinder und 12 Krippenkinder haben viele Möglichkeiten zum Spielen. 3500 qm Gartenfläche stehen den Kindern zum Toben zur Verfügung. 20 pädagogische Mitarbeiter unterstützen liebevoll die Kinder in ihrem täglichen Tun und stehen den Eltern partnerschaftlich zur Seite. Zwei hauseigene Köchinnen bereiten täglich frisch das Mittagessen.
Kindertageseinrichtung St. Michael
Georg-Queri-Weg 8 / 83024 Rosenheim
Telefon: 08031 – 86118
Fax: 08031 – 9009172
Email: st-michael.rosenheim@kita.ebmuc.de
Leitung: Franziska Konopka
Stellvertretende Leitung: Stephanie Berchtold
Verantwortliche: Franziska Konopka
Kindertageseinrichtung "HL. BLUT"
Unser Kindergarten betreut 100 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. In insgesamt vier Gruppen bieten wir maximal drei Integrationsplätze an. Durch die Teilöffnung unserer Einrichtung und Projekte wie „Spielzeugfrei“ , „Baby-watching“ oder den Waldwochen versuchen wir die Lebenskompetenzen der Kinder zu stärken. Die Persönlichkeitsentwicklung und die Ich-Stärkung wird durch Portfolioarbeit und Kleingruppenarbeit am Nachmittag gefördert. Als katholische Einrichtung vermitteln wir christliche Werte durch Gottesdienste, biblische Geschichten und das Gebet. Die Teilhabe der Kinder im Alltag (z.B. Speiseplan erstellen) und in besonderen Projekten dient der Entwicklung ihrer Selbstständigkeit, Selbstregulation und somit der Entwicklung ihres Selbstbewusstseins. Das Motto “klein reingehen – groß rauskommen“ sehen wir als unseren Auftrag.
Kindertageseinrichtung Hl. Blut
Holbeinstraße 1 / 83026 Rosenheim
Telefon: 08031 – 68785
Fax: 08031 – 63178
Email: hl-blut.rosenheim@kita.ebmuc.de
Leitung: Isolde Jasny
Verantwortliche: Isolde Jasny
Kindertageseinrichtung "ST. JOSEF"
Unser Kindergarten St. Josef liegt im Süden Rosenheims im Stadtteil Pang.Wir betreuen in drei Gruppen Kinder von drei Jahren bis zum Schuleintritt in alters- und geschlechtsgemischten Gruppen. Durch die Lage am Stadtrand bietet unser Haus einen sehr großzügigen Garten, der dem Bewegungsbedürfnis der Kinder in besonderer Weise entspricht. Unsere großzügig gestalteten Räume bieten den Kindern viel Platz um sie in allen Bereichen ihrer Entwicklung zu fördern.
Kindertageseinrichtung St. Josef
Panger Straße 11 / 83026 Rosenheim
Telefon: 08031 – 67397
Fax: 08031 – 9082482
Email: st-josef.rosenheim@kita.ebmuc.de
Leitung: Kathrin Krones
stellvertr. Leitung: Stefanie Huber
Verantwortliche: Kathrin Krones
Kindertageseinrichtung "ST. JOSEF DER ARBEITER"
Die Einrichtung wurde 1976 als zweigruppiger Pfarrkindergarten im Stadtteil Oberwöhr gegründet. 2012/13 erfolgte Abriss, Wiederaufbau und die Erweiterung um die Kinderkrippe.
Die Kita. liegt am westlichen Stadtrand, an der Mangfall in ländlich geprägter Umgebung.
In zwei Kindergarten- und einer Krippengruppe arbeiten wir teiloffen und situationsorientiert und nützen die reizvolle Lage zu vielfältigen Naturbegegnungen. Unsere Kita ist mit eingebunden in die Aktivitäten der Stadtteilkirche „Am Wasen“.
Kindertageseinrichtung St. Josef der Arbeiter
Krainstraße 34 / 83026 Rosenheim
Telefon: 08031 – 400115-0
Fax: 08031 – 400115-20
Email: st-josef-der-arbeiter.rosenheim@kita.ebmuc.de
www.kinder-st-josef-der-arbeiter.de
Leitung: Ursula Lillig
stellvertr. Leitung: Jessica Moser
Verantwortliche: Ursula Lillig
Kindertageseinrichtung "HL. FAMILIE"
Wir sind eine zweigruppige kath. Einrichtung mit familiärer Atmosphäre am südöstlichen Stadtrand von Rosenheim. Unser Kindergarten bietet Platz für 50 Kinder im Alter von 3-6 Jahren, gleich welcher Religion oder Nation. Die pädagogische Arbeit in unserem Kindergarten basiert auf den Richtlinien des Bayer. Kinderbildungs- und Betreuungsgesetzes (BayKiBiG) und den Vorgaben des Bayer. Bildungs- und Erziehungsplanes (BEP). Des weiteren arbeiten wir nach dem teiloffenen Konzept. Die vielen Waldabschnitte, Seen und der Inn in der unmittelbaren Umgebung bieten die Möglichkeit zu vielerlei Naturbegegnungen.
Kindertageseinrichtung Hl. Familie
Erlenweg 20 / 83022 Rosenheim
Telefon: 08031 – 68550
Fax: 08031 – 4000027
Email: hl-familie.rosenheim@kita.ebmuc.de
Leitung: n.n.
Verantwortliche: Sabine Schmitt
Kindertageseinrichtung "ST. NIKOLAUS"
Die dreigruppige Kindertageseinrichtung St. Nikolaus besteht aus zwei Gruppen mit jeweils 19 Kindern und einer Gruppe mit 18 Kindern. In allen Gruppen sind Kinder mit besonderem Förderbedarf und in einer Gruppe sind 5 Plätze für Kinder unter drei Jahren vorgesehen.
Die Einzigartigkeit eines jeden Kindes steht in unserer Einrichtung im Vordergrund. Unser teiloffenes Konzept ermöglicht dem Kind, durch eigenes Erfahren und Erleben seiner sozialen Umwelt selbstbestimmt zu handeln. Die zentrumsnahe, jedoch sehr ruhige Lage der Einrichtung mit schönem Garten, ist besonders attraktiv für unsere Familien und das gemeinsame Feiern der Feste im Kirchenjahr trägt zu einem schönen Miteinander bei.
Kindertageseinrichtung St. Nikolaus
Am Ledererbach 4 / 83022 Rosenheim
Telefon: 08031 – 356470
Fax: 08031 – 3564714
Email: st-nikolaus.rosenheim@kita.ebmuc.de
Leitung: Franziska Seybold
stellvertr. Leitung: Melanie Neef
Verantwortliche: Franziska Seybold
Kindertageseinrichtung "ST. HEDWIG"
Wir sind eine zweigruppige kath. Einrichtung mit familiärer Atmosphäre am nordöstlichen Stadt-rand von Rosenheim. Unser Kindergarten bietet Platz für 50 Kinder im Alter von 3-6 Jahren, gleich welcher Religion oder Nation. Die pädagogische Arbeit in unserem Kindergarten basiert auf den Richtlinien des Bayer. Kinderbildungs- und Betreuungsgesetzes (BayKiBiG) und den Vorgaben des Bayer. Bildungs- und Erziehungsplanes (BEP). Des weiteren arbeiten wir nach dem teiloffenen Konzept.
Kindertageseinrichtung St. Hedwig
Austraße 36 / 83022 Rosenheim
Telefon: 08031 – 83264
Email: st-hedwig.rosenheim@kita.ebmuc.de
Leitung: Heidi Felder
Verantwortliche: Heidi Felder